company logo

Controller*in - Forschungseinrichtung (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft.com

Office

Berlin, DE, 12203

Full Time

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems.

Als Partner für innovative patientenorientierte Forschung bietet das Fraunhofer ITMP ein dynamisches Arbeitsumfeld und eine zukunftsweisende Forschungsumgebung für über 130 Mitarbeitende und mehrere Standortpartner.

In Ihrer Rolle als Controller*in sind Sie Schnittstelle zu allen involvierten Abteilungen der Fraunhofer-Zentrale in München. Dabei bewegen Sie sich stets im Spannungsfeld zwischen dem Auftrag einer mit öffentlichen Mitteln grundfinanzierten Forschungseinrichtung und den Anforderungen unserer Zuwendungsgeber und industriellen Projektpartner.

Was Sie bei uns tun

  • Eigenverantwortliche Entwicklung, Bewertung und Mitgestaltung des Finanz- und Projektcontrollings in einem interdisziplinären Forschungsumfeld
  • Betreuung der Forschungsprojekte über den gesamten Lebenszyklus– von der Kalkulation und Angebotserstellung über die Beauftragung/Bewilligung und Durchführung bis hin zum Schlussnachweis und der finalen Abrechnung
  • Überwachung der Projektmittel, Zuordnung und Kontierung der projektbezogenen Beschaffungsvorgänge sowie Abrechnung einschließlich Rechnungsstellung, Mahnwesen sowie Zahlungs- und Fristenkontrolle
  • Personaleinsatzplanung und Zeitzuordnung (CATS)
  • Budgetsteuerung und Ressourcenplanung im Spannungsfeld öffentlicher Förderlogiken (z. B. Drittmittel, Zuwendungen) und Industrieprojekten, sowohl auf Institutsebene als auch innerhalb der Forschungsprojekte
  • Analyse und Aufbereitung von Kennzahlen sowie Ableitung strategischer Empfehlungen für das Institutscontrolling und die Standortleitung
  • Unterstützung bei Förderanträgen, Projektabrechnungen und Berichtslegungen gegenüber Geldgebern und Partnern
  • Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler: innen in betriebswirtschaftlichen und förderrechtlichen Fragestellungen
  • Weiterentwicklung interner Controlling- und Reporting-Prozesse
  • Erstellung monatlicher Reports, turnusmäßiger Hochrechnungen und Abteilungscontrolling mit hoher Komplexität
  • Durchführung von Jahresabschlussaktivitäten
  • Mitwirkung bei Buchführungsaufgaben (Rechnungserfassung und Anlagenbuchhaltung) und bei der Exportkontrolle im engen Austausch mit der Zentralverwaltung

Was Sie Mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Public Management, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Rechnungswesen oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- oder Projektcontrolling, vorzugsweise im Forschungs- oder Hochschulumfeld oder in Organisationen mit gemischter öffentlicher/privater Finanzierung
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, -kontrolle und -analyse und sicherer Umgang mit gängigen Controlling-Tools und ERP-Systemen (SAP-S/4HANA-Kenntnisse (FI/CO)
  • Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Projekte in finanzielle Steuerungsgrößen zu übersetzen
  • Eigeninitiative, Gestaltungswille

Was Sie erwarten können

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP 

Www.Itmp.Fraunhofer.De


Kennziffer: 81629                

Controller*in - Forschungseinrichtung (m/w/d)

Office

Berlin, DE, 12203

Full Time

October 9, 2025

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft