Mitarbeiter für den psychosozialen Dienst der Geburtshilfe (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen.com
Office
Spezialbereiche, Extern & BA
Full Time
Mitarbeiter FüR Den Psychosozialen Dienst Der Geburtshilfe (M/W/D)
Pflegedienst 38.5 Stunden unbefristet ab 01.12.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist 11.10.2025- Universitätsklinikum Erlangen
- Pflegedienstleitung Frauenklinik
- Helga Bieberstein
- Universitätsstraße 21-23
- 91054 Erlangen
Ansprechperson Bei Fragen
- Helga Bieberstein
- Telefon: 09131 85-33120
VeröFfentlicht Seit:
Job-Nr.: FK-PSD 2025-09-26
Hinweise für BewerbendeJetzt bewerben
Klingt Spannend? Das Sind Wir:
Die Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit ca. 100 Betten und betreut jährlich etwa 2.500 Entbindungen. Sie besteht aus zwei operativen Stationen, einer onkologischen Abteilung mit Tagesklinik und zwei geburtshilflichen Stationen mit einer angegliederten Neonatologie, dem Kreißsaal, dem Wachsaal, der OP-Abteilung und der Hochschulambulanz mit Endokrinologie. Die Frauenklinik ist zusammen mit der Kinder- und Jugendklinik ein Perinatalzentrum Level 1 und betreut daher viele Risikogeburten.
Der Fokus dieses Stellenangebotes liegt auf der Tätigkeit als Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d) im psychosozialen Dienst der Geburtshilfe in der Frauenklinik. Hier erhalten Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Wöchnerinnen ein besonderes psychosoziales Betreuungsangebot. Durch den psychosozialen Dienst der Geburtshilfe erhalten ambulante und stationäre Patientinnen qualifizierte Beratung und Begleitung. Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Sie gewährleisten psychosoziale Begleitung für unsere endokrinologischen sowie geburtshilflichen Patientinnen.
- Dazu zählen vor allem stützende Gespräche in Krisen- und Belastungssituationen.
- Sie führen außerdem Kriseninterventionen durch.
- Bei Verlusterleben in der Schwangerschaft gehört die Abschiedsbegleitung zu Ihren Aufgaben.
- Sie beraten Patienten und deren Angehörige.
- Sie dokumentieren Ihre Leistungen elektronisch und erstellen Gesprächsprotokolle.
- Zudem kooperieren Sie eng mit anderen Berufsgruppen.
Das Know-How DafüR
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Hebamme (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Zudem haben Sie eine gute abgeschlossene Weiterbildung als Trauerbegleiter (m/w/d) oder Hospizbegleiter (m/w/d).
- Sie haben eine Zusatzqualifikation in Gesprächsführung.
- Oder Erfahrung im begleitenden Umgang von Patientinnen in Krisensituationen.
- Sie sind flexibel, haben hohes Engagement und Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung.
ZusäTzlich Von Vorteil
- Neben den oben genannten Qualifikationen verfügen Sie über erweiterte Qualifikationen in den Bereichen: Kriseninterventionen, Deeskalation und Angehörigenberatung.
- Zudem zeichnet Sie ein professioneller Umgang mit Patientinnen, Angehörigen und anderen Mitarbeitenden aus.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Englisch.
Das Bieten Wir
- Bei Ihrer neuen Herausforderung unterstützen wir Sie durch eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Begleitung.
- Sie finden bei uns einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten eine monatliche Universitäts-Pflegezulage
- Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vollzeitvertrag, in Absprache sind auch Teilzeit, Jobsharing und individuell angepasste Arbeitszeiten möglich.
Teilen ErwüNscht
Mitarbeiter für den psychosozialen Dienst der Geburtshilfe (m/w/d)
Office
Spezialbereiche, Extern & BA
Full Time
September 26, 2025