company logo

INFORMATIONSSPEZIALIST*IN

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Office

Berlin

Full Time

INFORMATIONSSPEZIALIST*IN

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
für den Bereich Recherche und Informationsservice in Berlin/Potsdam


Die Abteilung Information|Dokumentation|Archive (IDA) erbringt vielfältige Informationsdienstleistungen für die Realisierung und Gestaltung neuer Produktionen. Der Bereich Recherche und Informationsservice liefert eine verlässliche Grundlage für exzellenten Journalismus: als Informationsspezialist*innen recherchieren wir fundiert, analysieren komplexe Sachverhalte und prüfen Inhalte auf Relevanz und Richtigkeit – auch aus Social Media. Wir arbeiten kollaborativ im Team, nutzen innovative Recherchetechniken und stimmen uns eng mit den Redaktionen des rbb ab.

Deine Aufgaben

  • Recherche: Du recherchierst komplexe Themen aus verlässlichen Quellen, erstellst Dossiers und Factsheets, sichtest Daten und Statistiken und findest passende Expert*innen – immer sorgfältig aufbereitet für die Redaktionen.
  • Faktencheck und Verifikation: Du arbeitest gemeinsam mit rbb- oder ARD-Redaktionen an Faktenchecks, überprüfst Manuskripte von Podcasts und anderen Formaten oder verifizierst Social-Media-Content, damit Redaktionen auf verlässliche Informationen und Inhalte zugreifen können.
  • Innovation: Du verfolgst technische Entwicklungen im Bereich digitaler Recherche, prüfst sie auf mögliche Anwendungsfälle im Rechercheservice und teilst Dein Wissen in Schulungen im Team oder mit Redaktionskolleg*innen – so sorgst Du dafür, dass alle auf dem neuesten Stand digitaler Recherchemethoden und -techniken sind.

Dein Profil

Informationsspezialist*in mit einschlägiger Qualifikation, z. B. erworben durch ein Fachhochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung in Informationswissenschaften oder einen Abschluss als Informationsspezialist*in und/oder eine einschlägige Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste mit Berufserfahrung im redaktionellen Umfeld sowie:

  • sehr gute Kenntnisse in der digitalen Informationsbeschaffung und Verifikation, der Nutzung von in- und ausländischen Datenbanken und Registern sowie Interesse an KI-Themen und technologischen Entwicklungen
  • ausgeprägte Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Informationslagen zu strukturieren, Muster zu erkennen und daraus fundierte Schlüsse ziehen
  • keine Angst vor Zahlen und Sicherheit in der Recherche in Datenbanken sowie in der Analyse und Aufbereitung von Statistiken
  • erste Erfahrungen als Recherche- und Social Media Trainer*in
  • selbständiges und eigeninitiatives Arbeiten, Kreativität, hohe Zuverlässigkeit

Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe E unserer Gehaltstabelle.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an im rbb unbefristet festangestellte Mitarbeiter*innen.

Kontakt

Franziska Ecke Personalabteilung +49 30 97 993 41116

JETZT HIER BEWERBEN

Bitte bewerben Sie sich (bis zum 27. August 2025) ausschließlich online über diesen Link. (Kennziffer 96/2025)

INFORMATIONSSPEZIALIST*IN

Office

Berlin

Full Time

August 15, 2025

company logo

Rundfunk Berlin-Brandenburg